Sehenswürdigkeiten in Ludwigsburg
Theater und Kino: Theatervorstellungen im Forum am Schloss-
platz
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Freilichttheater
Filmakademie Baden Württemberg (gegründet 1991)
Kinos: Kino Central, Filmtheater, Programmkinos
(Skala, Luna, Caligari)
Museen: Städtisches Museum (Kulturgeschichte)
Kunstverein
Strafvollzugsmuseum (Leben und Tod der Gefangenen früher
und heute, 2 orginale Guillotinen)
Barockgalerie (über 120 auserwählte Werke deutscher und ita-
lienischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts)
Keramikmuseum im Schloss (Porzelan- und Keramiksammlung)
Modemuseum im Residenzschloss (Kleidung aus dem 18.-19.
Jahrhundert)
Theatermuseum: Geschichte des Hoftheaters
Garnisonsmuseum: Geschichte des emaligen schwäbischen Potsdam
Dorfmuseum Poppenweiler: landschaftliche Geräte, Maschinen aus dem
19. Jahrhundert
Bauwerke:
Residenzschloss mit seinen Barockanlagen
Jagdschloss Favorite
Seeschloss Morepoes
Palais Graevenitz
Evangelische Stadtkirche
Katholische Dreieinigkeitskirche
Holzmarkt
Wilhelmspassage
Heil- und Thermalbad (Hoheneck)
Salonturm auf der Karlshöhe
Richtfunkturm des Umspannwerks Hoheneck
Wüstenrot-Hochhaus
Arena Ludwigsburg
Parks:
Blühendes Barock mit Märchengarten
Favoritenpark mit einem Wildpark
Seeschloss Morepoes
Bärenwiese
Salonwald
Bildung
Pädagogische Hochschule
Hochschule für offentl. Verwaltung und Finanzen
Evangelische Hochschule LB
Filmakademie Baden Württemberg
Akademie für darstellende Kunst
Förder,- Grund,- Haupt,- und Realschulen, Gymnasien,
Berufsschulen,
Privatschulen, Volkshochschule