Mary und Monza
Die Gorillakinder Mary und Monza werden auch immer gerne besucht.
Tagsüber sind sie im Gehege des Jungtieraufzuchthauses zu sehen, wo
sie von ihren Pflegerinnen betreut werden. Sie bekommen flüssige Säug-
lingsnahrung und Obst-Snacks zwischendurch.
Über 100 Menschenaffenkinder aus ganz Europa kamen in die Wilhelma,
die von Pflegerinnen und Ärzten liebevoll aufgezogen wurden.
Sie hätten sonst keine Überlebenschancen gehabt.
Einen Besuch bei ihnen ist ein Erfolgserlebnis für Gross und Klein!
Sehenswürdigkeiten
Die Wilhelma hat im Jahr über 2 Mio Besucher, die aus Stuttgart,
Baden-Würtemberg oder dem Ausland angereist kommen. Die Wil-
helma hat das ganze Jahr über geöffnet.
In der Wilhelma kann man tausende von Tierarten besichtgen:
Affen, Seelöwen, Bären, Klettertiere, Dickhäuter, Huftiere, Klein-
säuger, Nachttiere, Raubtiere und Vögel. Die Wilhelma hat ein Ama-
zonienhaus, ein Insektarium und eine Südamerikaanlage, in denen noch
mehr Tierarten besichtigt werden können.
Auch Pflanzenliebhaber kommen auf ihre Kosten. Die Wilhelma bietet
über 6000 verschiedene Pflanzenarten:
Orchideen, Azaleen, Kamelien, Bromelien, Fuchsien, Kakteen, Sukkulenten,
tropische Pflanzen. Sie sind in Schau- und Gewächshäuser untergebracht.
Es gibt auch Farnhäuser und einen Wintergarten.
Die Wilhelma hat eine eigene Gärtnerei.
Parkanlage
Die Parkanlage hat eine Grösse von ca. 28 Hektar. Der Park besteht aus
einem historischen Teil (19.Jahrh.) und einem neuzeitlichen Teil, der nach
1945 entstanden ist. Man kann Bäume und viele verschiedene Blumen, ei -
nen Seerosenteich und einen Magnolienhain bewundern.
Historische Gebäude
Die Kunstfreunde kommen nicht zu kurz. Sie können die historischen
Gebäude bewundern: Belvedere, Pavillion, Festsaal, Landhaus und das
Wilhelmatheater.
In der Wilhelmaschule finden Führungen für Kindergärten und Schul -
klassen statt. Auch Lehrkräfte können sich informieren (Lehrerfort-
bildungen).
Öffnungszeiten der Wilhelma
Die Wilhelma hat das ganze Jahr geöffnet.
Einlass: 8.15 Uhr - 16.00 Uhr (18.00 Uhr) je nach Jahrezeit
Die Besucher müssen spätestens um 20.00 Uhr die Wilhelma verlassen.
Die Besucherpreise müssen an den Kassen (Internet) erfragt werden!
Anschrift der Wilhelma:
Wilhelma Zoo Stuttgart, Neckartalstrasse, 70 376 Stuttgart
E-Mail: info@wilhelma.de
Tel: 0711/5402-0 Mo - Do 8.15 Uhr - 16.00 Uhr
Fr 8.15 Uhr - 15.30 Uhr
Fax: 0711/5402-222