Da ich immer wieder gerne die alten Sissifilme sehe, habe
ich mich entschlossen, mehr über die Sisikapelle in Wien
zu erfahren und habe einiges im Internet darüber gefunden.
Die neugotische Sisi-Kapelle steht am Pfaffenberg im Wiener
Stadtteil Sievering. Sie wurde 1854 zur Vermählung des Kai-
serpaares Elisabeth und Franz Josef des 1. errichtet.
Im Jahre 1856 wurde sie eingeweiht.
Durch Kriegseinbrüche und Witterungseinflüsse verfiel die Sisi-
Kapelle im 20. Jahrhundert. Das Altarbild wurde demontiert aus
Angst vor weiteren Zerstörungen.
1997 erwarb das Kuratorium Wald grosse Teile des Areals und
kaufte die Kapelle für 3500 Euro bei der Caritas an. Jahr für
Jahr wurde nun restauriert. Über 1 Million kostete die Restau-
ration, die teilweise vom Wiener Altstadterhaltungsfond finan-
ziert wurde. Im Jahre 2005 war die Restaurierung der Sisi-
Kapelle beendet.