Das Alte Schloss

 

Das alte Schloss ist eine emalige Wasserburg. Es wurde im 16.

Jahrhundert im Renaissance-Stil erbaut. 941 wurde die Wasser-

burg errichtet, um das Gestüt "Stutengarten" zu schützen.

Hier war der Stammsitz der Grafen Württemberg. Die vierflüge-

lige Schlossanlage besitzt sehr schöne geschmückte Innenhöfe.

Die Reittreppe brachte Ross und Reiter in die oberen Stockwerke.

 

  

Die evangelische Schlosskirche wurde 1562 eingeweiht, wo die Ange-

hörige des Adels von Württemberg ihre letzte Ruhe fanden. Ein

Brand im Jahre 1931 und ein nachfolgender Bombenangriff im Jahre

1944 hinterließen am Alten Schloss schwere Schäden, die erst in den

Jahren 1946-1962 wieder aufgebaut wurden.

          Altes Schloss Stuttgart

 

Das württembergische Landesmuseum befindet sich seit dem Jahre

1948 im Alten Schloss, wo man Schätze von der Steinzeit bis zur

Neuzeit betrachten kann. Die Kunstkammer lockt noch heute viele

Besucher an, in der man die Sammlungen der Herzöge und Grafen

von Württemberg bestaunen kann.

         Landesmuseum Stuttgart

 

   

 

nach oben